Wer in der Feuerwehr aktiv ist und in einen Einsatz startet, muss ziemlich viel im Hinterkopf haben. AUTO-Regel bei Verkehrsunfällen, Brandklassen, unsichtbare Gefahren und vieles mehr. Die Kreisjugendfeuerwehr Northeim erklärt in ihrer kurzen und kompakten Reihe #ExperimenteFreitag diese Dinge – und wir wünschen viel Spaß beim unterhaltsamen Lernen in unter zehn Minuten!
Jeder Flughafen braucht eine schlagkräftige Feuerwehr und modernste Technik.
Was macht die Feuerwehr mit einem Funkgerät? Wie werden die Einsatzkräfte alarmiert? Warum ist das Blaulicht blau? Es gibt viele Fragen, die bei dem Begriff „Feuerwehr“ auftauchen – und wir erklären sie jetzt kurz und kompakt.
Beim Innovationspreis 2020 des Landkreises Göttingen hat die Firma Murer-Feuerschutz GmbH den zweiten Platz belegt.
KIRCHENKREIS. Die Kreisjugendfeuerwehr im Landkreis Northeim und die Evangelische Jugend Leine-Solling haben ein besonderes Projekt für alle Bewohnerinnen und Bewohner in Tagespflegeeinrichtungen, Senioren- und Pflegeheime im Landkreis Northeim gestartet.
So viel positives Feedback auf ein Video gab es selten: nachdem Florian Peters und Konstantin Mennecke von der Kreisjugendfeuerwehr Northeim bereits einmal für den VLOG Status2 zur Chemiestunde geladen hatten, geht es jetzt in die „Verlängerung“.
Er kommt aus der Region Hannover, hat sich in ganz unterschiedlicher Art und Weise in der Feuerwehr engagiert und steht seit Jahren an der Spitze der Kreisjugendfeuerwehr Northeim: Florian Peters. In dieser Episode von “Status 2” spricht Konstantin Mennecke mit dem jungen Familienvater über unser besonderes Hobby, langwierige Prozesse, soziales Engagement und Jugendarbeit in Zeiten von Corona. Gute Unterhaltung beim Hören!
Wenn ihr Interviewpartner vorschlagen wollt, schreibt uns gerne an redaktion@kfv-northeim.de!
Und noch ein Projekt zaubern die Brandschützer aus dem Kreis Northeim während der Corona-Pandemie aus dem Hut: nach dem erfolgreichen Start der Webserie „Status#2“ der Kreisfeuerwehr legt die Kreisjugendfeuerwehr jetzt mit einem Audio-Podcast nach.
Die Gesundheit der Jugendlichen und Betreuer, eine schier unmöglich gewordene Planung und ein unkalkulierbares Risiko: Die Kreisjugendfeuerwehr Northeim hat alle Veranstaltungen bis 31. August abgesagt. Davon betroffen sind demnach auch alle Zeltlager und Wettbewerbe.
Die Kinder- und Jugendfeuerwehren des Brandabschnittes West schlagen Jana Rosenberg als neue stellvertretende Kreisjugendsfeuerwehrwartin für ihren Abschnitt vor. Das ist das Ergebnis der Vorschlagswahl am Dienstagabend in Uslar.