Suterode: Wieder einmal wurde der Rettungsdienst mit Notarzt und die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf die Kreisstraße 414 Sudheim-Suterode alarmiert.
Sudheim (hl) Der Einsatzleitstelle in Northeim wurde am 08.11.2021 gegen 19:39 Uhr ein Brand in Sudheim gemeldet. Anwohner hatten der Leitstelle einen Brand im Bishäuser Weg gemeldet.
Sudheim (hl) Am 03.09.2021 gegen 13:15 Uhr wurde der Leitstelle in Northeim ein Bus Brand in Sudheim gemeldet. Die Feuerwehren Sudheim und Bühle wurden über Digitale Funkmeldeempfänger und Sirene alarmiert, die Schwerpunktfeuerwehr Northeim über Digitale Funkmeldeempfänger. Kurz nach der Alarmierung war die Ortsheuerwehr Sudheim vor Ort und stellte fest, dass der Bus nicht brannte. Lediglich der vordere rechte Reifen qualmte aufgrund einer heiß gelaufenen Bremse. Die Busfahrerin, hatte, als sie es gemerkt hatte, den Notruf abgesetzt und mit dem Feuerlöscher aus dem Bus löschte sie rechtzeitig die Flammen. Von dem Mittlerem Löschfahrzeug (MLF)der Feuerwehr Sudheim wurde sofort zur Sicherheit ein Löschangriff vorgenommen. Mit einer Wärmebildkamera wurde das Rad und die Umgebung am Bus kontrolliert. Nach etwa 45 Minuten wurde der Bus in Begleitung der Feuerwehr abgeschleppt. Die Einsatzkräfte der Schwerpunktfeuerwehr Northeim konnten ihre Einsatzfahrt abbrechen.
Text und Fotos: Horst Lange, Kreisfeuerwehr Northeim
Wenn gleich drei Fahrzeuge und ein Stromaggregat an die Feuerwehren übergeben werden können, dann ist das eine absolute Besonderheit.
Sudheim (hl) Die Ortsfeuerwehren Sudheim und Bühle wurden am 20.07.2021 gegen 08:35 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz nach Verkehrsunfall alarmiert.
Sudheim (hl) Die Ortsfeuerwehren Sudheim, Bühle und Northeim, der Rettungswagen und das Notarzteinsatzfahrzeug mit Notarzt des Deutschen-Roten-Kreuz Northeim, wurden am 18.06.2021 gegen 12:14 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert.
Sudheim (hl) Die Ortsfeuerwehren Sudheim, Bühle und Northeim wurden am 29.10.2020 gegen 17:30 Uhr von der Leitstelle in Northeim zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert.
Levershausen (hl) Am 01.09.2020 gegen 17:36 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Sudheim über Digitale Funkmeldeempfänger zu einer Tierrettung alarmiert. Auf dem Gelände der Golfanlage in Levershausen befand sich ein verletzter Schwan, der eingefangen werden musste. Wegen einer großen Tier-Gitterbox wurde die Ortsfeuerwehr Northeim mit ihrem Gerätewagen-Logistik mit alarmiert.
Der Sudheimer Ortsbrandmeister, der eine Tüte mit Brotkrumen mitgenommen hatte, näherte sich langsam dem Schwan, um ihn in die Gitterbox zu treiben. Weitere Feuerwehrleute, die eine Decke mitgebracht hatten, kreisten den Schwan ein, der ohne zu zögern in die Gitterbox ging.
Ein kleiner Junge, der mit seiner Mutter die Rettung verfolgt hatte, war froh das der verletzte Schwan von der Feuerwehr Sudheim eingefangen worden war und zur NABU nach Göttingen gebracht wurde. Dort wird sein verletztes Bein versorgt. Im Einsatz waren 10 Einsatzkräfte der Feuerwehr.
Text und Fotos: Horst Lange, Kreisfeuerwehr Northeim
Ein brennendes Auto hat am frühen Sonntagmorgen einen Feuerwehreinsatz in Sudheim ausgelöst.
Großeinsatz mit gutem Ausgang am Freitagabend in Sudheim.