Am 20.Juni 2019 wurde gegen 18 Uhr wurde zuerst die Ortswehren aus Uslar und Wiensen zu Unwettereinsätzen alarmiert.Gegen 17:45 hatte ein sehr starkes Gewitter mit Platzregen und teils großem Hagel eingesetzt. Anfangs auch mit Sturmböen begleitet.
Danach gingen in der Einsatzleitstelle in Northeim minütlich Notrufe von Einwohnern ein. Ein Großteil der Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet Uslar wurden nach alarmiert um in ihrem eigenen Ortsgebiet oder im Nachbarort Unwetterschäden zu beseitigen. Meistens handelte es sich hierbei um überspühlte Straßen, umgestürzte Bäume,voll gelaufene Keller etc.
Erneut am stärksten betroffen war die Alleestraße in Uslar. Hier musste zeitweise der PKW Verkehr eingestellt werden. Auch in Schoningen waren Teile der Landstraße überflutet. Die B241 wurde im Bereich an der Kreuzung Kurt-Schumacher-Straße ( am Netto ) von einer dicken Schlammschicht überzogen. Die Straße wurde mit Hilfe C-Strahlrohren gereinigt, so dass der Verkehr wieder ungehindert fließen konnte.
In Delliehausen musste die Einsatzkräfte am Seniorenheim Forellenhof die untersten Wohnungen sichern. Hier drohten die die Wassermassen die Wohnungen zu fluten.
So mussten im Stadtgebiet Uslar über 20 Einsatzstellen abgearbeitet werden.
Gegen 20 Uhr konnten die meisten Kräfte wieder einrücken.
Aktuell
- Starkregen über dem Landkreis Northeim
- Personensuche, Mauerdurchbrüche und Einsatz unter Atemschutz
- Wohnungsbrand
- #Niedersachsenhilft: Wie Einsatzkräfte in Sachsen helfen
- An zwei Tagen in Folge: Flächenbrände nahe Heckenbeck fordern Einsatz der Feuerwehr
- Waldbrand in Sachsen: Kräfte aus Landkreis Northeim ab Montag im Einsatz
- Schwerer Unfall auf B445: Gandersheimer Feuerwehr im Einsatz
- Endspurt im Projekt Familienphase: Jetzt das Ehrenamt auf dem Land stärken
- Rekord-Juli: Wald- und Flächenbrände fordern Feuerwehren im Kreis Northeim
- Vollalarm: 30.000 Quadratmeter Feld nahe Wachenhausen in Flammen
- Mit Mut und gutem Konzept: Kreiszeltlager war für Jugend wichtiger denn je