Feuerwehr – ein spannendes Ehrenamt, das aber meistens hoch kompliziert klingt: DLK, ELW, SW2000. Puh, da kann der Laie kaum durchsteigen.
Was macht die Feuerwehr mit einem Funkgerät? Wie werden die Einsatzkräfte alarmiert? Warum ist das Blaulicht blau? Es gibt viele Fragen, die bei dem Begriff „Feuerwehr“ auftauchen – und wir erklären sie jetzt kurz und kompakt.
Das Warten hat ein Ende: Status 2 begleitet Euch auch in 2021 weiter durch das Jahr.
So viel positives Feedback auf ein Video gab es selten: nachdem Florian Peters und Konstantin Mennecke von der Kreisjugendfeuerwehr Northeim bereits einmal für den VLOG Status2 zur Chemiestunde geladen hatten, geht es jetzt in die „Verlängerung“.
Während drüben in den Vereinigten Staaten ein Rennen um das Weiße Haus läuft, liefern sich Florian Peters und Konstantin Mennecke in unserer neuen Folge Status2 ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Sportgruppe der Feuerwehr Hardegsen.
Er kommt aus der Region Hannover, hat sich in ganz unterschiedlicher Art und Weise in der Feuerwehr engagiert und steht seit Jahren an der Spitze der Kreisjugendfeuerwehr Northeim: Florian Peters. In dieser Episode von “Status 2” spricht Konstantin Mennecke mit dem jungen Familienvater über unser besonderes Hobby, langwierige Prozesse, soziales Engagement und Jugendarbeit in Zeiten von Corona. Gute Unterhaltung beim Hören!
Wenn ihr Interviewpartner vorschlagen wollt, schreibt uns gerne an redaktion@kfv-northeim.de!
Und noch ein Projekt zaubern die Brandschützer aus dem Kreis Northeim während der Corona-Pandemie aus dem Hut: nach dem erfolgreichen Start der Webserie „Status#2“ der Kreisfeuerwehr legt die Kreisjugendfeuerwehr jetzt mit einem Audio-Podcast nach.