Suterode: Wieder einmal wurde der Rettungsdienst mit Notarzt und die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf die Kreisstraße 414 Sudheim-Suterode alarmiert.
Suterode (hl). Auf der Umleitungsstrecke Kreisstraße 414 ereignete sich in der Gemeinde Katlenburg-Lindau ein schwerer Verkehrsunfall.
Es hätte ein besonderes Fest zum Geburtstag werden sollen: die Feuerwehr Suterode feiert ihr 112-jähriges Bestehen nicht vom 5. bis 7. Juni.
Wachenhausen / Gemeinde Katlenburg-Lindau (hl) Am 30.07.2019 gegen 16:26 Uhr wurden die Feuerwehren Katlenburg, Wachenhausen, Berka, Gillersheim, Lindau und das Großraumtanklöschfahrzeug 20/40 der Feuerwehrtechnischen Zentrale Northeim zu einem Freiflächenbrand alarmiert. Am Hungerberg, zwischen Wachenhausen und Suterode hatte auf einer Fläche von etwa 200 qm ein abgeerntetes Feld gebrannt. Die eingesetzten Wehren mit 48 Einsatzkräften, verhinderten unter der Einsatzleitung des Ortsbrandmeister Katlenburg, Martin Niehoff und des Gemeindebrandmeisters Sven Helmold das Überlaufen des Feuers auf ein in unmittelbarer Nähe stehendes noch nicht abgeerntetes Weizenfeld. Noch während der Löscharbeiten kam ein Landwirt mit seinem Trecker und einem Grubber und grubberte um das brennende Feld die Erde auf. Das Feuer, das um 17:15 Uhr gelöscht war, wurde mit 5000 Liter Wasser und mehreren C- und D- Rohre gelöscht. In der Talstraße in Wachenhausen wurde für die Tanklöschfahrzeuge eine Wasserentnahmestelle mit Über- und Unterflurhydranten aufgebaut. Das Großraumtanklöschfahrzeug aus Northeim, brauchte nicht mehr eingesetzt werden. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei war auch an der Einsatzstelle.
Text und Fotos, Horst Lange, Kreisfeuerwehr Northeim
Suterode / Gemeinde Katlenburg-Lindau (hl) In der Nacht zum Freitag den 22.03.2019 gegen 04:30 Uhr wurde ein Anwohner durch Knallgeräusche und Feuerschein auf einen Brand in der Bergstraße in Suterode aufmerksam und verständigte über den Notruf Feuerwehr und Polizei.