Der Landkreis Northeim nimmt von Montag, 16. August bis Sonntag, 5. September, am sogenannten STADTRADELN teil. Alle, die im Landkreis Northeim wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können beim mitmachen. Mit dem “Stadtradeln” trittst du 21 Tage lang in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in deiner Kommune. Die Ergebnisse werden dann genutzt, um Radwege zu verbessern, gefahrene Routen zu analysieren und so die Fortbewegung auf dem Zweirad zu verbessern. Und du kannst dich als Mitglied einer Jugend-/Feuerwehr ab 16 Jahren dem Team “Kreisfeuerwehr Landkreis Northeim” anschließen.
Das funktioniert auch, wenn die Aktion bereits gestartet ist. Unter folgendem Link kannst du dich registrieren und innerhalb dieses Prozesses unserem Team anschließen:
Das Team Kreisfeuerwehr besteht aus Mitgliedern der Feuerwehren im Landkreis Northeim, aus Führungskräften der Kreisfeuerwehr und Kreisjugendfeuerwehr und vielen weiteren. Gemeinsam sammeln wir als Team Kilometer und bringen so auch den landkreisweiten Kilometerstand weit nach vorne. Bist du auch mit dabei? Dann melde dich jetzt an! 🙂
Weitere Informationen zum Projekt:
Die Kampagne STADTRADELN hat am 1. Mai begonnen. Der Landkreis Northeim ist in diesem Jahr erstmalig neben den Städten Northeim, Bad Gandersheim, Einbeck, Moringen und Uslar vom 16. August bis 5. September mit von der Partie. Auch von den Kommunen Hardegsen, Kalefeld, Katlenburg-Lindau und Nörten-Hardenberg wird das Projekt unterstützt.
Bei Rückfragen können Sie sich gern beim Landkreis Northeim an Frau Annika Rose, Tel. 05551 708-738 oder E-Mail an arose (at) landkreis-northeim.de oder stadtradeln (at) landkreis-northeim.de wenden.
Neben den offiziellen Auszeichnungen der Kampagne STADRADELN durch das Klima-Bündnis (Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern; Fahrradaktivstes Kommunalparlament und Sonderkategorie Kreativste Aktion) zeichnet der Landkreis Northeim folgende Gewinnkategorien aus:
Auszeichnungen in den Kategorien:
- Team mit den radelaktivsten Teilnehmenden (Durchschnitt der am meisten geradelten Kilometer pro Kopf)
- Größte Teams
- Aktivste Firmen/Betriebe
- Aktivste Schulen
- Aktivste Vereine
Zusätzlich ist eine Verlosung von 3 Preisen zwischen allen Teilnehmenden bei der Abschlussveranstaltung am 09.09.2021 geplant. Weitere Informationen zu dem Veranstaltungsort und die Einladung folgen im Laufe der Kampagne.
Unser Kilometerstand