Einsätze

Brand im Gymnasium Uslar sorgt für Großeinsatz

Am Samstag, den 8. Februar 2025, wurde die Feuerwehr Uslar um 16:07 Uhr mit der Alarmstufe Mittel durch die Leitstelle Northeim alarmiert. Ein Lehrer hatte Rauch im Eingangsbereich des Gymnasiums entdeckt und sofort die Rettungskräfte verständigt. Nach der ersten Lageerkundung durch den Einsatzleitwagen (ELW) wurde der Löschzug 1 (LZ 1) nachgefordert.

Die Erkundung vor Ort ergab einen Brand im Verwaltungsbereich des Gebäudes. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging umgehend zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor, während parallel ein Außenangriff vorbereitet wurde. Wegen der sich schnell ausbreitenden Rauchentwicklung forderte die Einsatzleitung zur Unterstützung den Löschzug 7, bestehend aus den Feuerwehren Sohlingen, Kammerborn, Schönhagen und Wiensen, nach. Diese stellten die Atemschutzreserve sicher und unterstützten bei den Löscharbeiten. Neben der Feuerwehr waren auch Polizei, Rettungsdienst und die SEG Solling im Einsatz.

Gegen 17 Uhr konnte bereits Feuer unter Kontrolle gemeldet werden. Dennoch erforderte die starke Rauchentwicklung umfangreiche Belüftungsmaßnahmen, um das Gebäude vollständig rauchfrei zu machen. Hierfür setzten die Einsatzkräfte Belüftungsgeräte ein. Zusätzlich kontrollierten mehrere Trupps das Gebäude.

Nach umfassender Kontrolle des Gebäudes und Abschluss aller Nachlöscharbeiten konnte der Einsatz um 18:30 Uhr beendet werden. Insgesamt waren 79 Einsatzkräfte an den Maßnahmen beteiligt.

Der Unterricht am Montag, 10. Februar, entfällt. Der Landkreis Northeim informierte die Bevölkerung frühzeitig über die Bürger Info- & Warn-Apps.

Text/Fotos: Christopher Sakel/Kreisfeuerwehr Northeim

To Top