Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Kreiensen hat in der Nacht zu Montag den Einsatz von rund 130 Kräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gefordert. „Zimmerbrand mit Personen im Gebäude“ lautete die Meldung um 04:38 Uhr.
Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Kreiensen hat am Montagnachmittag den Einsatz von rund 60 Kräften von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und THW gefordert. „Zimmerbrand in der Heinrichstraße, starke Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus“ lautete die Meldung um 15.09 Uhr.
Vor Ort konnten die Einsatzkräfte einen Brandgeruch im Treppenhaus sowie eine heiße Wohnungstür feststellen. Bei der weiteren Erkundung der Wohnung stellte sich heraus, dass ein Feuer in einer Küche des Fünf-Parteien-Hauses ausgebrochen war. Mehrere Trupps unter Atemschutz konnten die Flammen löschen. Das Gebäude wurde anschließend belüftet.
Die anfängliche Befürchtung, die Flammen könnten auf den Dachstuhl überschlagen, bestätigte sich glücklicherweise nicht. Verletzt wurde bei dem Feuer nach ersten Informationen niemand. Die Bewohner hatten das Gebäude bei Eintreffen der Feuerwehr bereits verlassen. Die Polizei ermittelt die Brandursache.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Kreiensen, Greene, Erzhausen, Leineturm, Naensen, Bad Gandersheim und Einbeck, die Schnelleinsatzgruppe des Deutschen Roten Kreuzes Einbeck sowie der Fachberater des Technischen Hilfswerks aus Einbeck.
Fotos: Mennecke/Kreisfeuerwehr Northeim
Eine große Dieselspur hat am Mittwochvormittag die Feuerwehr Kreiensen, sowie das Technische Hilfswerk (THW) aus Einbeck gefordert.
Am Freitagabend, den 25.10.2019, hat es kurz nach 19 Uhr eine kleine Explosion in einer Küche gegeben. Ein Wohnungsinhaber hat in der Holzmindener Straße versucht Brennendes Öl mit Wasser zu löschen.
Zu einem Ausbildungstag der besonderen Art lud der stellvertretende Ortsbrandmeister der Feuerwehr Opperhausen, Michael Luitjens, am vergangen Samstag ein.