Die Kinder- und Jugendfeuerwehren des Brandabschnittes West schlagen Jana Rosenberg als neue stellvertretende Kreisjugendsfeuerwehrwartin für ihren Abschnitt vor. Das ist das Ergebnis der Vorschlagswahl am Dienstagabend in Uslar.
Gefahren für Kinder und die Gesundheit rechtzeitig erkennen und verhindern, kreativ schreiben und den Teamgeist stärken: Das sind einige der Punkte, die jetzt beim Seminar der Kreisjugendfeuerwehrwehr Northeim auf der Tagesordnung gestanden haben.
Am vergangenen Freitag haben sich neun Nachwuchsbrandschützer ihrer ersten Prüfung in ihrem Feuerwehrleben gestellt: Zu erlangen gab es die Jugendflamme Stufe 1.
Die Abstimmung über die Gewinner des Jugendpreises 2019 gehen auf die Zielgerade. Noch bis Sonntag ist ein Abstimmen möglich.
Am letzten Samstag, den 05. Oktober, stand wieder der traditionelle Orientierungsmarsch der Gemeinde Kalefeld auf dem Plan. Die Organisation hatte dieses Jahr die Feuerwehr Kalefeld um Ortsbrandmeister Jan Bialaschewitz übernommen.
Jubiläum mit Stadtpokal der Einbecker Jugendfeuerwehren / Jugendflammenabnahme Stufe 2
Die Jugendfeuerwehren aus den Landkreisen Northeim, Holzminden und Hildesheim waren am 14 September zur Abnahme der Leistungsspange an der Rainald-von-Dassel-Schule in Dassel.
Rauch, selbstgebastelte Atemschutzgeräte und modernste Technik der Kreisfeuerwehr: Um den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Echte etwas besonderes bieten zu können, haben der 3. Zug der Umweltfeuerwehr und die Ausbilder der Jugendabteilung eine ganze Menge aufgefahren.
Zum 50-Jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Kalefeld, richteten diese, am Samstag den 24.08.2019, ein Spiele ohne Grenzen auf dem Gelände des Feuerwehrhauses und der Auetalstraße aus.
Seit nunmehr 25 Jahren werden in der Jugendfeuerwehr Holtensen junge Menschen auf den Dienst in den Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren vorbereitet.
Gemeinsam hatten Jugendwart Daniel Justus und viele ehrenamtliche Helfer einen Spieleparcours für die Einbecker Kinder- und Jugendfeuerwehren aufgebaut und betreut.
Insgesamt starteten acht Gruppen, die an sechs Stationen im Dorf viel Spaß hatten.
Bei den einzelnen Stationen konnten sich die Kinder und Jugendlichen nicht nur an Feuerwehrtechnik sondern auch in Strategie und Geschicklichkeitsspielen untereinander beweisen.
„So ein Fest ist ein würdiger Rahmen“, leitete der stellvertretende Stadtbrandmeister Sascha Böker die Beförderung von Björn Kappei zum Löschmeister ein.
Zur Siegerehrung übergaben der stellvertretende Stadtbrandmeister Sascha Böker, Ortsbrandmeister Holger Prinz, Jugendfeuerwehrwart Daniel Justus, Jugendfeuerwehrbeauftragter Vardeilsen Björn Kappei, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Einbeck Albert Thormann und Ortsbürgermeister Thomas Kahle Urkunden, Süßigkeiten und Glückwünsche an die gestarteten Gruppen.
Der Vardeilser Ortsbrandmeister Wilfried Kappei und sein Stellvertreter Markus Hagemann überbrachten ebenfalls die besten Wünsche.
1. JF Dassensen / Holtensen
2. JF Opperhausen
3. KF Ahlsburg
4. JF Rotenkirchen
5. JF Drüber
6. JF Kreiensen & KF Holtensen
7. JF Einbeck