Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehr

Der Bundeswettbewerb mit Wasserentnahmestelle offenes Gewässer oder Unterflurhydrant mit seinem A und B-Teil ist ein simulierte Einsatzübung für die Jugendfeuerwehr. Die Kreisjugendfeuerwehr Northeim führt jährlich einen Kreisentscheid des Bundeswettbewerb durch. Die jeweils 7 besten Gruppen qualifizieren sich für den Bezirksentscheid Hannover (alle 2 Jahre).
Aktuelles
In diesem Jahr (2019) ist die Wasserentnahmestelle: Unterflurhydrant
Anmeldeunterlagen:
- Anschreiben Wettbewerbe 2019 (pdf, Stand:03.05.2019)
- Meldebogen_Kreiswettbewerb (pdf, Stand:03.05.2019)
Richtlinien
- Bundeswettbewerbsordnung (pdf, Stand:09/2013, Quelle: Deutsche Jugendfeuerwehr)
- Wertungsbogen_BWB_Hydrant (pdf, Stand:09/2013, Quelle: Deutsche Jugendfeuerwehr)
- Wertungsbogen_BWB_offenes_Gewässer (pdf, Stand:09/2013, Quelle: Deutsche Jugendfeuerwehr)
Aktuelle Informationen, Richtlinien und Ausschreibungen für den Bundeswettbewerb gibt es auf der Seite der Deutschen Jugendfeuerwehr (Downloadbereich der Deutschen Jugendfeuerwehr).
Siegerlisten Kreisentscheid
2014: Northeim (Siegerliste)
2015: Greene (Siegerliste)
2016: Dassel (Siegerliste / Jüngste Gruppe)
2017: Uslar (Siegerliste / Jüngste Gruppe)